Discussion:
DVDs schneiden
Dennis Neumeier
2006-02-25 09:37:36 UTC
Permalink
Hallo!

Ich habe an meinem Fernseher einen Stand-Alone DVD-Recorder dran. Der nimmt
auch richtig auf (also vob-Dateien).

Nun würde ich gerne die aufgenommenen Video-Daten schneiden (z.B. Werbung
raus). Geht das überhaupt? Wenn ja: Kann mir da jemand zum einen einen
einfachen Einstieg (bin totaler Anfänger auf dem Gebiet!) und zum anderen ein
Programm nennen, mit dem ich das bewerkstelligen kann?

Gruß,
Dennis
Peter Geerds
2006-02-25 11:20:33 UTC
Permalink
Post by Dennis Neumeier
Ich habe an meinem Fernseher einen Stand-Alone DVD-Recorder dran. Der nimmt
auch richtig auf (also vob-Dateien).
Nun würde ich gerne die aufgenommenen Video-Daten schneiden (z.B. Werbung
raus). Geht das überhaupt? Wenn ja: Kann mir da jemand zum einen einen
einfachen Einstieg (bin totaler Anfänger auf dem Gebiet!) und zum anderen ein
Programm nennen, mit dem ich das bewerkstelligen kann?
Hallo Dennis,
ich habe auch so ein Gerät. Vor dem Fixieren der DVD kann
ich Kapitel angeben, die beim Abspielen übersprungen werden.
So kann ich gleich die Werbung 'herausschneiden'. Vielleicht
geht das bei deinem Gerät auch? (Handbuch!)

cu
PeeGee
Dennis Neumeier
2006-02-25 10:26:46 UTC
Permalink
Post by Peter Geerds
ich habe auch so ein Gerät. Vor dem Fixieren der DVD kann
ich Kapitel angeben, die beim Abspielen übersprungen werden.
So kann ich gleich die Werbung 'herausschneiden'. Vielleicht
geht das bei deinem Gerät auch? (Handbuch!)
Ich kann zwar bei meinem Gerät Markierungen setzen, damit einzelne Sektionen
überprungen werden - dürfte dasselbe wie bei Dir sein. Allerdings möchte ich
gerne den Film zwecks Archivierung auf meiner Festplatte speichern - und da
wäre natürlich ein (grafisches) Schneiden aäußerst komfortabel.

Gruß,
Dennis
Manfred Tremmel
2006-02-25 11:36:44 UTC
Permalink
Post by Dennis Neumeier
Ich habe an meinem Fernseher einen Stand-Alone DVD-Recorder dran. Der
nimmt auch richtig auf (also vob-Dateien).
Nun würde ich gerne die aufgenommenen Video-Daten schneiden (z.B.
Werbung raus). Geht das überhaupt? Wenn ja: Kann mir da jemand zum
einen einen einfachen Einstieg (bin totaler Anfänger auf dem Gebiet!)
und zum anderen ein Programm nennen, mit dem ich das bewerkstelligen
kann?
VOB-Dateien sind ja nichts anderes als MPEG2 Video-Dateien, schau Dir
mal ProjectX an, ich schneide damit meine DVB-T aufnahmen, funktioniert
recht problemlos.
--
Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/
| http://packman.links2linux.de/
Manfred | http://www.knightsoft-net.de
Dennis Neumeier
2006-02-25 15:40:37 UTC
Permalink
Post by Manfred Tremmel
VOB-Dateien sind ja nichts anderes als MPEG2 Video-Dateien
Danke - das ist eine wichtige Info, die ich bisher noch nicht wusste (man kann
ja nicht alles wissen!)
Post by Manfred Tremmel
, schau Dir
mal ProjectX an, ich schneide damit meine DVB-T aufnahmen, funktioniert
recht problemlos.
Okay. Werd ich machen! Jetzt bleibt nur noch eine Frage für mich (ist wohl ein
Verständnisproblem meinerseits): Ich hab die Dateien, die den eigentlich
Video-Stream enthalten, schon gefunden. Was machen aber die anderen Dateien
da (.bup- und .ifo-Dateien)?

Gruß,
Dennis
Maik Holtkamp
2006-02-26 09:01:06 UTC
Permalink
Hi,
Post by Dennis Neumeier
Post by Manfred Tremmel
VOB-Dateien sind ja nichts anderes als MPEG2 Video-Dateien
Danke - das ist eine wichtige Info, die ich bisher noch nicht wusste (man kann
ja nicht alles wissen!)
Post by Manfred Tremmel
, schau Dir
mal ProjectX an, ich schneide damit meine DVB-T aufnahmen, funktioniert
recht problemlos.
Okay. Werd ich machen! Jetzt bleibt nur noch eine Frage für mich (ist wohl ein
Verständnisproblem meinerseits): Ich hab die Dateien, die den eigentlich
Video-Stream enthalten, schon gefunden. Was machen aber die anderen Dateien
da (.bup- und .ifo-Dateien)?
Die ifos enthalten ein Inhaltsverzeichnis, die bups sind
Sicherheitskopien dieses Inhaltsverzeichnisses [1]. Dadurch weiss
Dein Player z.B. wo auf der Disc Kapitel 4711 anfaengt.

Wenn Du die Dateien geschnitten hast, sind die ifos und bups
nutzlos. Neue kannst Du mit dvdauthor anschliessend erstellen.

[1]
http://de.wikipedia.org/wiki/Dvd-video#Verzeichnisstruktur_und_Dateinamen

etwas ambitionierter:

http://www.dvddemystifiziert.de/dvdfaq.html
--
bye maik
Dennis Neumeier
2006-02-26 08:45:02 UTC
Permalink
Post by Maik Holtkamp
Die ifos enthalten ein Inhaltsverzeichnis, die bups sind
Sicherheitskopien dieses Inhaltsverzeichnisses [1]. Dadurch weiss
Dein Player z.B. wo auf der Disc Kapitel 4711 anfaengt.
Danke! Das erklärt alles, was ich wissen wollte.
Post by Maik Holtkamp
Wenn Du die Dateien geschnitten hast, sind die ifos und bups
nutzlos. Neue kannst Du mit dvdauthor anschliessend erstellen.
Da hab ich mir schon was gedacht. Aber das mit dvdauthor sollte eine einfache
Sache sein.
Post by Maik Holtkamp
http://de.wikipedia.org/wiki/Dvd-video#Verzeichnisstruktur_und_Dateinamen
Ah! Als Suchbegriff "dvd-video" wirkt da Wunder. Ich hatte nur nach "dvd"
gesucht. Und vielleicht hab ich da den Link zu dem anderen Artikel übersehen.
Tut mir leid!
Post by Maik Holtkamp
http://www.dvddemystifiziert.de/dvdfaq.html
Nochmals Danke!

Gruß,
Dennis

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...