Discussion:
Hilfe für Soundsystem
Guido Bergen
2004-02-22 00:20:13 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich habe einige Probleme mit dem Soundsystem und wäre sehr froh, wenn
ich es wieder gut zum Laufen bringen könnte. Bisher habe ich eher als
"nur-User" mit KDE und Anwendungsprogrammen gearbeitet, will aber auch
gerne mehr mit Konsole machen. Mit dem Compilieren von Programmen war
ich bisher noch nicht erfolgreich. Bei Anweisungen, die über die Konsole
eingegeben werden, gebt bitte auch an, in welchen Verzeichnissen ich
welche Daten finden kann. Danke.

Symptome
Als Soundkarte habe ich ein AC97 auf der Hauptplatine. Inzwischen wird
dieses wieder richtig erkannt. Allerdings läßt sich unter
Yast/Soundkarte/Mixer/Test die Lautstärke nicht einstellen. Ein
Verschieben der Regler ändert die Lautstärke nicht!

Unter MPlayer wird inzwischen wieder Sound ausgegeben, läßt sich aber
auch nicht in der Lautstärke regulieren - nur an oder aus.

KMidi-Player läßt sich nicht als rpm installieren und verlangt
Timidity++.

Timidity ist installiert und läuft einwandfrei. Lautstärke lässt sich
von Timitdity regeln!

Viele Programme mit Soundunterstützung starten nicht: Zugriff auf
Soundkarte nicht möglich. Soundsystem installieren.

AlsaMixer startet. Regelung der Lautstärke nicht möglich.
SMixer startete noch vor wenigen Tagen und Lautstärke ließ sich regeln.
Heute startet SMixer nicht mehr. Keine Fehlermeldung.

Begonnen hat es damit, dass zunächst das Soundsystem bei der SuSE
installation richtig erkannt wurde und auch gut funktioniert hat. Nach
Problemen mit MPlayer gab es keinen Sound mehr. Unter Yast wurde
angegeben: Die Anzahl der installierten Soundkarten stimmt nicht
überein. Nach mehreren Versuchen der Neuinstallation der Karten und von
ALSA habe ich mit der SuSE DVD eine teilweise neue Installation des
Systems gemacht. (Anschließend funktionierte USB-Maus nicht mehr! - ist
inzwischen behoben).

Installierte Programme und Hardware
- Soundsystem auf Mainboard: AC97 von C-Media
SIS7012 PCI Audio Accellerator; Chip C-Media CM9739
- Linux: SuSE 8.2
- KDE 3.1
- ALSA: 0.9.0rc7 als rpm installiert
- Unter Yast wird als Soundkarte SIS 7012 PCI angegeben.
- TiMidity++ 2.12.0-pre1 als rpm installiert: läuft einwandfrei
- KMidi: Version:3.0.3-4 Das neuste was ich kürzlich als rpm gefunden
habe


Wie bekomme ich wieder ein gut laufendes Soundsystem hin?
Danke für die Tips.

Grüße
Guido
--
Guido Bergen
c/o Susan & Peter Cresswell
The Beeches
40 Leazes Park
Hexham
NE46 3AY
Mobil: 0044 7944 345413
email: Guido.Bergen-S0/***@public.gmane.org
Thomas Janssen
2004-02-23 08:50:36 UTC
Permalink
Post by Guido Bergen
Hallo zusammen,
Hallo Guido
Post by Guido Bergen
Wie bekomme ich wieder ein gut laufendes Soundsystem hin?
Danke für die Tips.
Hast Du schonmal versucht alle Soundkarten zu Deinstallieren und dann Deinen
Computer neu gestartet (Ihr Profis erschlagt mich nicht gleich dafür *g*) ?
Manchmal hilft das wirklich bei Problemen.
Hatte ich mal mit meiner Netzwerkkarte. Ein rcnetwork restart brachte immer
nur faild obwohl alles passend war, ein Neustart des Computers brachte dann
den Erfolg, warum auch immer.
Post by Guido Bergen
Grüße
Guido
Gruss
Thomas
Thomas Janssen
2004-02-24 06:17:43 UTC
Permalink
Hallo,
Wenn Du das ganze bitte an die Maillingliste schreiben würdest ;o) und nicht
an mich persöhnlich..
im Prinzip habe ich das gemacht.
Als das System die Soundkarte gar nicht erkennen wollte, habe ich auch
mal die Karte komplett deinstalliert. Leider hat es keine Besserung
gebracht. Ich habe das System dann über Yast neu installiert. Jetzt
läuft es wie beschrieben teilweise und fehlerhaft.
Beim Starten von KDE wird auch zur Zeit kein Sound ausgegeben. Wo früher
das Symbol für die Lautstärkeeinstellung erschien, erscheint nun ein
leeres Feld.
Gibt es weitere Ideen?
Grüße
Guido
Post by Thomas Janssen
Post by Guido Bergen
Hallo zusammen,
Hallo Guido
Post by Guido Bergen
Wie bekomme ich wieder ein gut laufendes Soundsystem hin?
Danke für die Tips.
Hast Du schonmal versucht alle Soundkarten zu Deinstallieren und dann
Deinen Computer neu gestartet (Ihr Profis erschlagt mich nicht gleich
dafür *g*) ? Manchmal hilft das wirklich bei Problemen.
Hatte ich mal mit meiner Netzwerkkarte. Ein rcnetwork restart brachte
immer nur faild obwohl alles passend war, ein Neustart des Computers
brachte dann den Erfolg, warum auch immer.
Post by Guido Bergen
Grüße
Guido
Gruss
Thomas
Guido Bergen
2004-02-26 23:03:14 UTC
Permalink
Post by Thomas Janssen
Hallo,
Wenn Du das ganze bitte an die Maillingliste schreiben würdest ;o) und nicht
an mich persöhnlich..
Entschuldigung! Soll nicht wieder vorkommen!
Post by Thomas Janssen
Post by Thomas Janssen
Hast Du schonmal versucht alle Soundkarten zu Deinstallieren und dann
Deinen Computer neu gestartet (Ihr Profis erschlagt mich nicht gleich
dafür *g*) ? Manchmal hilft das wirklich bei Problemen.
Hatte ich mal mit meiner Netzwerkkarte. Ein rcnetwork restart brachte
immer nur faild obwohl alles passend war, ein Neustart des Computers
brachte dann den Erfolg, warum auch immer.
Ich habe heute nochmal alle alsa-Pakete deinstalliert, habe die
Soundkarte deinstalliert, den Computer neu gestartet und mir die
akutellen Pakete (1.0.2) von Packman heruntergeladen und das System neu
installiert.

Es hat sich etwas verändert, aber nicht viel verbessert :-(

Nach dem Starten von KDE wird jetzt wieder der Sound abgespielt.
Im Yast-Modul Hardware Soundkarte wird der Testklang abgespielt, die
Lautstärke läßt sich immer noch nicht verändern.
Alsaconf startet mit einer Fehlermeldung: Direkter Zugriff auf
Soundkarte nicht möglich; Keine Soundkarte vorhanden oder Sound nicht
konfiguriert.
Diegleiche Meldung kommt, wenn andere Soundprogramme gestartet werden.

MPlayer und Xine laufen nicht mehr. Xine stürzt sofort beim Start ab.
MPlayer stürzt ab, sobald ein mpg-File gestartet werden soll.

Insgesamt bin ich also nicht viel weiter.
Wie muss ich das System anders konfigurieren, um wieder richtigen Sound
zu haben?

Vielen Dank
Guido
Post by Thomas Janssen
--
Guido Bergen
c/o Susan & Peter Cresswell
The Beeches
40 Leazes Park
Hexham
NE46 3AY
Mobil: 0044 7944 345413
Thomas Janssen
2004-02-27 06:12:01 UTC
Permalink
Du könntest mal eines von den Soundprogrammen in der Konsole starten und die
Fehlermeldungen posten, vielleicht kann man ja was damit anfangen.
--
Gruss
Thomas

Etikette, nein Danke? -- http://www.suse-etikette.de.vu/
Manfred Tremmel
2004-02-27 20:13:01 UTC
Permalink
Post by Guido Bergen
Ich habe heute nochmal alle alsa-Pakete deinstalliert, habe die
Soundkarte deinstalliert, den Computer neu gestartet und mir die
akutellen Pakete (1.0.2) von Packman heruntergeladen und das System
neu installiert.
Bei Deinen Problemen mit der Karte würde ich auch dazu raten die
aktuellen alsa-driver Pakete von http://www.alsa-project.org/ zu holen
und für den kernel neu zu compilieren. Dann die Soundkarte mit alsaconf
die Karte neu configurieren.
--
Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/
| http://packman.links2linux.de/
Manfred | http://www.knightsoft-net.de
Thomas Janssen
2004-02-24 06:16:43 UTC
Permalink
Wenn Du das ganze jetzt noch an die Maillingliste schreiben würdest.. ;o) und
nicht an mich persöhnlich..
Post by Thomas Janssen
Post by Thomas Janssen
Post by Guido Bergen
Hallo zusammen,
Hallo Guido
Post by Guido Bergen
Wie bekomme ich wieder ein gut laufendes Soundsystem hin?
Danke für die Tips.
Hast Du schonmal versucht alle Soundkarten zu Deinstallieren und dann
Deinen
Post by Thomas Janssen
Computer neu gestartet (Ihr Profis erschlagt mich nicht gleich dafür
*g*) ?
Post by Thomas Janssen
Manchmal hilft das wirklich bei Problemen.
Hatte ich mal mit meiner Netzwerkkarte. Ein rcnetwork restart brachte
immer
Post by Thomas Janssen
nur faild obwohl alles passend war, ein Neustart des Computers brachte
dann
Post by Thomas Janssen
den Erfolg, warum auch immer.
Post by Guido Bergen
Grüße
Guido
Gruss
Thomas
--
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Unter Kontrollsystem
Einstellung Soundsystem automatisch anklicken
unter dem Button Kontrollsystem den Button Kernel anklicken,
da die soundkarte von Zahnrad auf Haken klick on
unter soundsystem maximal vier geräte on
unter mixer für xmms klick extra stereo on, vorsichtig
mit dem Pegel umgehen, zuviel macht Schrabbel
___________________________________________________________________________
___ Extra-Konto: 2,50 %* Zinsen p. a. ab dem ersten Euro! Nur hier mit 25
Euro-Tankgutschein & ExtraPramie! https://extrakonto.web.de/?mc=021110
Thomas Janssen
2004-02-24 06:50:45 UTC
Permalink
Post by Guido Bergen
Hallo zusammen,
Hallo Guido,
ich fange nochmal an, da ich vorher wohl etwas übersehen hatte.. Sorry.
Post by Guido Bergen
Symptome
Als Soundkarte habe ich ein AC97 auf der Hauptplatine. Inzwischen wird
dieses wieder richtig erkannt. Allerdings läßt sich unter
Yast/Soundkarte/Mixer/Test die Lautstärke nicht einstellen. Ein
Verschieben der Regler ändert die Lautstärke nicht!
Warum unter Yast/Soundkarte/Mixer/Test ? Warum nicht im Mixer selbst ?
Post by Guido Bergen
Unter MPlayer wird inzwischen wieder Sound ausgegeben, läßt sich aber
auch nicht in der Lautstärke regulieren - nur an oder aus.
Selbe Frage, warum nicht im Mixer selbst ?
Post by Guido Bergen
KMidi-Player läßt sich nicht als rpm installieren und verlangt
Timidity++.
Timidity ist installiert und läuft einwandfrei. Lautstärke lässt sich
von Timitdity regeln!
Timidity++ hast Du das neueste RPM installiert. Kann es sein, das KMidi-Player
da über eine nicht gelöste Abhängigkeit meckert und sich deswegen nicht
installieren lässt ? Vielleicht über eine falsche Versionsnummer ?
Post by Guido Bergen
Viele Programme mit Soundunterstützung starten nicht: Zugriff auf
Soundkarte nicht möglich. Soundsystem installieren.
Alsa ist aber installiert, Frage ist vielleicht nur wie hast Du es
installiert ?
Post by Guido Bergen
AlsaMixer startet. Regelung der Lautstärke nicht möglich.
SMixer startete noch vor wenigen Tagen und Lautstärke ließ sich regeln.
Heute startet SMixer nicht mehr. Keine Fehlermeldung.
Keine Ahnung.
Post by Guido Bergen
Begonnen hat es damit, dass zunächst das Soundsystem bei der SuSE
installation richtig erkannt wurde und auch gut funktioniert hat. Nach
Problemen mit MPlayer gab es keinen Sound mehr. Unter Yast wurde
angegeben: Die Anzahl der installierten Soundkarten stimmt nicht
überein.
Das schreibt Yast aber nicht aus Freude an der Meldung, sondern eigentlich
eher wenn man im System rumgepfuscht hat, wie ich es auch schon geschafft
hatte ... *gg* ... vor längerer Zeit.
Post by Guido Bergen
Nach mehreren Versuchen der Neuinstallation der Karten und von
ALSA habe ich mit der SuSE DVD eine teilweise neue Installation des
Systems gemacht. (Anschließend funktionierte USB-Maus nicht mehr! - ist
inzwischen behoben).
Warum eigentlich eine neue _Teil_-Installation ??? Wenn Du so was schon machst
dann mach es doch vernünftig.
Post by Guido Bergen
Installierte Programme und Hardware
- Soundsystem auf Mainboard: AC97 von C-Media
SIS7012 PCI Audio Accellerator; Chip C-Media CM9739
- Linux: SuSE 8.2
- KDE 3.1
- ALSA: 0.9.0rc7 als rpm installiert
- Unter Yast wird als Soundkarte SIS 7012 PCI angegeben.
- TiMidity++ 2.12.0-pre1 als rpm installiert: läuft einwandfrei
- KMidi: Version:3.0.3-4 Das neuste was ich kürzlich als rpm gefunden
habe
Wie bekomme ich wieder ein gut laufendes Soundsystem hin?
Danke für die Tips.
Zusammenfassend würde ich sagen, Du hast da ein bischen neues mit ein bischen
altem vermischt, vermutlich, ohne auf die Abhängigkeiten untereinander zu
achten. Komplett neu aufsetzen vielleicht ? Ich würds machen.
Post by Guido Bergen
Grüße
Guido
Gruss
Thomas
Loading...